Hosting
4Min. Lesezeit
25.08.2025

Unsere DomainFactory Erfahrungen: Wieso wir wechseln

Unsere DomainFactory Erfahrungen zeigen: steigende Kosten, Leistungsänderungen und Serviceprobleme. Wir erklären, warum wir kündigen und wie der Providerwechsel reibungslos gelingt.

unsere DomainFactory Erfahrung

Über viele Jahre hinweg galt DomainFactory als ein zuverlässiger und preislich fairer Hosting-Partner. Wir haben den Anbieter als Webagentur oft empfohlen, weil die Server stabil liefen, der Service kompetent war und die Daten in deutschen Rechenzentren lagen. Unsere DomainFactory Erfahrungen waren lange Zeit positiv.

Früher zuverlässig – heute mit deutlichen Schwächen

Doch seit mehreren Unternehmensübernahmen hat sich das Bild verändert. 2013 ging DomainFactory an die Host Europe Group, 2017 folgte die Übernahme durch den US-Konzern GoDaddy. Mit diesen Veränderungen kamen neue Unternehmensentscheidungen, die für viele Bestandskunden zu Leistungseinbußen, höheren Kosten und einer spürbaren Veränderung im Service führten.

Eine entscheidende Zäsur war die Verlagerung von Teilen der Infrastruktur nach Frankreich (Straßburg). Kunden, die weiterhin ausschließlich deutsche Serverstandorte wollten, mussten dafür zusätzlich bezahlen – eine Leistung, die zuvor im Standardpaket enthalten war.

Kundenservice und Sicherheit im Fokus

Parallel dazu hat der Support nach unserer Wahrnehmung an Qualität eingebüßt. Früher gab es schnelle, individuelle Hilfe durch technisch versierte Mitarbeiter. In jüngerer Zeit sind Antworten oft standardisiert, Wartezeiten länger und die Problemlösung weniger zielführend.

Hinzu kamen Sicherheitsvorfälle: 2018 wurde ein schwerwiegendes Datenleck bekannt, bei dem Unbefugte Zugriff auf Kundendaten wie Kontoinformationen und Adressdaten hatten. Die Kommunikation darüber erfolgte erst, nachdem der Vorfall öffentlich wurde. Solche Ereignisse haben das Vertrauen vieler Kunden nachhaltig beeinträchtigt.

Auch die technische Stabilität hat nachgelassen. Mehrfach berichteten Nutzer von Ausfällen im E-Mail-Bereich oder von Problemen bei Backups. Die Zuverlässigkeit, die DomainFactory einst auszeichnete, scheint nicht mehr in gleichem Maß gegeben zu sein.

Kostenstruktur: SSL-Zertifikate und E-Mail-Postfächer

Ein weiterer Punkt, der unsere Entscheidung zum Wechsel beeinflusst hat, ist die Preisgestaltung.
Während viele Wettbewerber kostenlose Let’s Encrypt SSL-Zertifikate anbieten, setzt DomainFactory auf kostenpflichtige Varianten: pro Zertifikat 2,99 € im Monat. Für Betreiber mehrerer Domains summieren sich diese Kosten erheblich.

Auch im E-Mail-Bereich gab es tiefgreifende Änderungen: Postfächer, die zuvor im Paketpreis enthalten waren, sind nun kostenpflichtig. Seit 2025 fallen pro E-Mail-Adresse monatliche Gebühren an (ab 0,99 €, später 1,99 €). Gerade bei umfangreichen E-Mail-Strukturen führt dies zu einer deutlichen Preissteigerung.

Die Umstellung vieler Postfächer auf Microsoft 365 brachte zudem technische Herausforderungen mit sich und wirft für manche Kunden datenschutzrechtliche Fragen auf, da Daten nun in US-Rechenzentren verarbeitet werden.

Tarifumstellungen und Einschränkungen

Bestandskunden wurden in den letzten Jahren mehrfach auf neue Tarife migriert, teilweise ohne aktive Zustimmung.
Das Resultat: höhere Preise bei gleichzeitiger Einführung zusätzlicher technischer Limits, etwa bei der Anzahl an Dateien (Inodes) oder Prozessen.

Für 2025 ist eine weitere Migration auf eine neue Plattform angekündigt. Auch hier rechnen viele Kunden mit veränderten Leistungsparametern und möglichen Anpassungen, die zusätzlichen Aufwand erfordern. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass Leistungsänderungen häufiger von Preisanpassungen begleitet werden.

DomainFactory kündigen und Providerwechsel vorbereiten

Auf Basis dieser Entwicklungen haben wir entschieden, DomainFactory zu kündigen und den Anbieter zu wechseln. Der Wechsel muss nicht kompliziert sein, wenn er gut vorbereitet ist:

  • Daten sichern (Webseiten, Datenbanken, E-Mails)
  • Neues Hosting-Paket bei einem geeigneten Anbieter buchen
  • Domain-Transfer mit Auth-Codes einleiten
  • DNS-Umstellungen strategisch planen, um Ausfallzeiten zu minimieren

Als Agentur mit Erfahrung bei nahezu allen großen deutschen Hostern – darunter IONOS, Strato, All-Inkl, Hetzner, JWeiland und Mittwald – können wir gezielt Empfehlungen aussprechen und den Umzug technisch begleiten.

Fazit

Unsere DomainFactory Erfahrungen haben sich in den letzten Jahren von sehr positiv zu zunehmend kritisch entwickelt. Gründe dafür sind unter anderem veränderte Servicequalität, zusätzliche Kosten für Standardleistungen, technische Einschränkungen und Sicherheitsvorfälle.

Vielleicht haben Sie bessere Erfahrungen mit DomainFactory gemacht. Wenn nicht: Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie im Hinblick auf notwendige Schritte und einem etwaigen Providerwechsel. Kontaktieren Sie uns gerne.

Darius Mozgiel
Interesse geweckt?
Lassen Sie uns sprechen!

Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Website optimieren oder sich neu aufstellen können. In einem gemeinsamen Gespräch erörtern wir, welche Maßnahmen für Sie in Frage kommen.

Quellcoder
Lembergstr. 19
70825 Korntal-Münchingen

E-Mail: darius.mozgiel@quellcoder.de Telefon: +49 7112 5267 380
Erstgespräch vereinbaren