$

sudo publish quellcoder/blog

DevDrops Blog –
Web & Wir

In unserem Blog teilen wir Wissen, Erfahrungen und Gedanken rund um Webentwicklung, digitale Strategie und den Alltag als kleine Agentur.

Ob Technik-Insights, UX-Tipps, Tool-Vergleiche oder ehrliche Einblicke hinter die Kulissen – hier schreiben wir nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen, die mit digitalen Projekten wirklich etwas bewegen wollen.

Kurz gesagt: Web & Wir – das heißt für uns moderne Technologien, klare Prozesse und echte Zusammenarbeit.

DevDrops - der Blog für Webentwickler und Websites.
KI Bot hilft Entwicklern bei der Erstellung von Code

KI in der Webentwicklung – Tools für den Entwickler-Alltag 2025

KI-Tools wie GitHub Copilot verändern die Webentwicklung – von Code bis Tests. Dieser Artikel zeigt, welche AI-Werkzeuge 2025 wirklich zählen.

Mehr lesen

KI in der Webentwicklung
9 Min. Lesezeit
30.04.2025
Laravel 12 Release - Neues, Highlights, Upgrade Tipps

Laravel 12 Release: Upgrade oder noch warten?

Laravel 12 ist da – ohne Breaking Changes, aber mit klaren Vorteilen. Erfahren Sie, ob, wann und wie sich ein Update für Ihre Webanwendung lohnt.

Mehr lesen

Laravel
12 Min. Lesezeit
24.04.2025
TYPO3 v13 LTS Release ist da.

TYPO3 v13 LTS – Jetzt upgraden oder warten?

TYPO3 13 LTS bringt mehr Speed, bessere Workflows und moderne Technik. Wir zeigen, warum sich das Upgrade jetzt für Sie lohnt.

Mehr lesen

TYPO3
5 Min. Lesezeit
21.04.2025
WordPress 6.8 – Was das Update für Ihre Website bedeutet

WordPress 6.8 – Was das Update für Ihre Website bedeutet

WordPress 6.8 bringt bessere Performance, ein intuitiveres Editor-Erlebnis, mehr Barrierefreiheit und neue Funktionen für Block- und klassische Themes. Wir zeigen, was sich ändert – und für wen sich das Update lohnt.

Mehr lesen

WordPress
7 Min. Lesezeit
18.04.2025
Erfolg durch erfahrene Entwicklerteams vor Ort

Offshore Webentwickler vs. lokales Entwicklerteam

Offshoring wirkt günstig – doch Kommunikationslücken, Verzögerungen und Qualitätsprobleme machen es teuer. Lokale Entwicklerteams bieten Vorteile: direkte Abstimmung, Kontrolle, bessere Ergebnisse. Warum Mittelständler vom Team vor Ort profitieren.

Mehr lesen

Projektpraxis
9 Min. Lesezeit
17.04.2025

BFSG 2025: Barrierefreie Website wird ab Juli Pflicht

Ab Juli 2025 verlangt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefreie Websites für viele Unternehmen. Erfahren Sie, was das konkret bedeutet, wer betroffen ist – und wie Sie Ihre Website rechtzeitig fit machen.

Mehr lesen

BarrierefreiheitRechtliches
7 Min. Lesezeit
15.04.2025