$
sudo publish quellcoder/blog
DevDrops Blog –
Web & Wir
In unserem Blog teilen wir Wissen, Erfahrungen und Gedanken rund um Webentwicklung, digitale Strategie und den Alltag als kleine Agentur.
Ob Technik-Insights, UX-Tipps, Tool-Vergleiche oder ehrliche Einblicke hinter die Kulissen – hier schreiben wir nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen, die mit digitalen Projekten wirklich etwas bewegen wollen.
Kurz gesagt: Web & Wir – das heißt für uns moderne Technologien, klare Prozesse und echte Zusammenarbeit.


Unsere Lovable Erfahrungen: Apps per KI im Praxistest
Unsere Lovable.dev Erfahrungen: Lovable verspricht, Ideen per KI-Chat in funktionierende Mini-Webanwendungen zu verwandeln. Wir haben die Plattform ausprobiert – von schnellen Prototypen bis zu versteckten Tücken – und teilen hier offen unsere Erfahrungen.

Mini Web Apps – kleine Webanwendungen, große Wirkung
Mini Web Apps sind kleine Webanwendungen, die Besuchern nützliche Funktionen bieten – von Farbwählern bis SEO-Checks. Erfahren Sie, wie solche Mini-Tools sowohl Ihren Nutzern als auch Ihrem Unternehmen Vorteile bringen.

SEO für KI optimieren: Inhalte in ChatGPT sichtbar machen
Kann man SEO für KI optimieren? Künstliche Intelligenz verändert die SEO-Welt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website-Inhalte so optimieren können, dass ChatGPT & Co. sie als vertrauenswürdige Quelle auswählen.

Veraltete PHP-Version im Einsatz: Risiken, Kosten und Lösungen
Veraltete PHP-Versionen gefährden Sicherheit und Leistung Ihrer Website – und verursachen oft versteckte Kosten. Erfahren Sie, warum alte PHP-Versionen im Einsatz problematisch sind und wie ein Upgrade langfristig Geld spart.

Click-Through-Rate verbessern: 7 Tipps für mehr Klicks
Ihre Website bekommt nur wenig Klicks? In diesem Artikel erfahren Sie, was die Click-Through-Rate (CTR) ist, welcher Wert als gut gilt und mit welchen 7 Tipps Sie die Klickrate effektiv verbessern können.

Ausnahmen Barrierefreiheit für Websites: Wer muss, wer kann?
Ab 2025 wird Barrierefreiheit für viele Websites gesetzlich vorgeschrieben. Wer betroffen ist, welche Ausnahmen gelten und wie Sie Ihre Website rechtzeitig fit machen, lesen Sie in unserem Überblick.