$
sudo publish quellcoder/blog
DevDrops Blog –
Web & Wir
In unserem Blog teilen wir Wissen, Erfahrungen und Gedanken rund um Webentwicklung, digitale Strategie und den Alltag als kleine Agentur.
Ob Technik-Insights, UX-Tipps, Tool-Vergleiche oder ehrliche Einblicke hinter die Kulissen – hier schreiben wir nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen, die mit digitalen Projekten wirklich etwas bewegen wollen.
Kurz gesagt: Web & Wir – das heißt für uns moderne Technologien, klare Prozesse und echte Zusammenarbeit.


WordPress Benutzergruppen & Benutzerrechte erstellen
Wer darf was auf Ihrer WordPress-Website? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Benutzerrollen und -rechte effektiv nutzen, mit Plugins erweitern und Sicherheit schaffen.

Barrierefreiheit mit WordPress: Plugins und Tipps für 2025
2025 treten neue Gesetze zur Web-Barrierefreiheit in Kraft. Erfahren Sie, wie Sie Ihre WordPress-Website barrierefrei gestalten – mit aktuellen gesetzlichen Vorgaben, den besten WordPress-Barrierefreiheit-Plugins und praxisnahen Tipps.

KI in der Webentwicklung – Tools für den Entwickler-Alltag 2025
KI-Tools wie GitHub Copilot verändern die Webentwicklung – von Code bis Tests. Dieser Artikel zeigt, welche AI-Werkzeuge 2025 wirklich zählen.

Laravel 12 Release: Upgrade oder noch warten?
Laravel 12 ist da – ohne Breaking Changes, aber mit klaren Vorteilen. Erfahren Sie, ob, wann und wie sich ein Update für Ihre Webanwendung lohnt.

TYPO3 v13 LTS – Jetzt upgraden oder warten?
TYPO3 13 LTS bringt mehr Speed, bessere Workflows und moderne Technik. Wir zeigen, warum sich das Upgrade jetzt für Sie lohnt.

WordPress 6.8 – Was das Update für Ihre Website bedeutet
WordPress 6.8 bringt bessere Performance, ein intuitiveres Editor-Erlebnis, mehr Barrierefreiheit und neue Funktionen für Block- und klassische Themes. Wir zeigen, was sich ändert – und für wen sich das Update lohnt.